1. Definitionen
In diesen Bedingungen gelten folgende Definitionen:
a) Bedingungen: Bezeichnet die Bedingungen in diesem Dokument „Allgemeine Geschäftsbedingungen TA ACADEMY“.
b) TA Triumph-Adler und TA ACADEMY bezeichnet die TA Triumph-Adler GmbH., mit Verwaltungssitz Ohechaussee 235, 22848 Norderstedt, Deutschlan
c) Material/Materialien: bezeichnet alle von der TA ACADEMY zur Verfügung gestellten Dokumente, technischen Unterlagen, Schulungskits, Handouts oder Schulungsunterlagen.
d) Teilnehmer: bezeichnet die Person, die ein Bildungsprodukt in Anspruch nimmt.
e) Bildungsprodukte: Alle Online-Schulungen sowie das von der TA ACADEMY angebotene Material.
f) Online-Schulungen: Alle eLearnings und Videos.
g) ACADEMY-Website: bezeichnet die Website https://www.ta-academy.de, die von der TA ACADEMY für das Angebot von Bildungsprodukten gehostet wird.
h) Bestellung: bezeichnet die Buchung / den Kauf eines Bildungsprodukts durch oder für einen Teilnehmer.
i) ACADEMY-Konto: bezeichnet den Zugang des Teilnehmers zum passwortgeschützten Bereich der ACADEMY-Website.
j) Vertragspartner: bezeichnet das Unternehmen, mit dem TA Triumph- Adler ein Vertragsverhältnis hat.
k) TA Triumph-Adler-Gruppe: bezeichnet alle juristischen Personen, die zu TA Triumph-Adler und/oder zur Kyocera Gruppe gehören.
l) KYOCERA Gruppe: bezeichnet alle KYOCERA-Einheiten, die der KYOCERA Corporation Inc. gehören.
2. Allgemeines
Diese Bedingungen gelten für alle von TA ACADEMY bereitgestellten Bildungsprodukte und sind in diese integriert. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen dürfen nur schriftlich vereinbart und von bevollmächtigten Vertretern der Parteien unterschrieben werden.
3. Erstellen eines ACADEMY-Kontos
3.1. Bevor sich der Teilnehmer für ein Bildungsprodukt anmelden kann, muss er sich bei der TA ACADEMY registrieren, um ein ACADEMY-Konto zu erstellen.
3.2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei seiner Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und TA ACADEMY über spätere änderungen unverzüglich zu informieren.
3.3. TA ACADEMY ist berechtigt, das ACADEMY-Konto zu deaktivieren. Beispielsweise kann der Zugriff auf das ACADEMY-Konto deaktiviert werden, wenn der Teilnehmer:
3.3.1. mit seiner Registrierung falsche Informationen eingegeben hat;
3.3.2. gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat;
3.3.3. sein ACADEMY-Konto für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren nicht verwendet hat.
3.4. Nach Abschluss der Registrierung erhält der Teilnehmer einen Benutzernamen und ein Passwort für das ACADEMY-Konto. Beim ersten Zugriff muss der Teilnehmer das erhaltene Passwort ändern.
4. Verwendung des ACADEMY-Kontos
4.1. Der Teilnehmer muss sicherstellen, dass sein ACADEMY-Konto nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Teilnehmer ist verantwortlich für jede Bestellung, die mit seinem / ihrem ACADEMY-Konto aufgegeben wird und für jede Nutzung des ACADEMY-Kontos. Der Teilnehmer muss sich nach jeder Sitzung von seinem ACADEMY-Konto abmelden. Wenn dem Teilnehmer bekannt ist, dass sein ACADEMY-Konto von einem nicht autorisierten Dritten verwendet wird, muss der Teilnehmer TA ACADEMY umgehend per E-Mail an taacademy@triumph-ader.net benachrichtigen. TA ACADEMY blockiert den Zugriff auf das ACADEMY-Konto.
4.2. Bei Verwendung des ACADEMY-Kontos ist es dem Teilnehmer untersagt:
4.2.1. Patente oder Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte zu verletzen;
4.2.2. Inhalte mit Viren, sogenannten Trojanern oder anderen Formen der Programmierung zu übertragen, die die Software beschädigen könnten;
4.2.3. Hyperlinks oder Inhalte einzugeben, zu speichern oder zu übertragen, für die er nicht autorisiert ist, insbesondere wenn diese Hyperlinks oder Inhalte gegen die Geheimhaltung verstoßen oder rechtswidrig sind;
4.2.4. Werbung oder nicht angeforderte E-Mails (sogenannten Spam) zu verbreiten oder falsche Warnungen vor Viren, Defekten oder ähnlichem auszugeben oder die Teilnahme an Lotterien, Schneeballsystemen, Kettenbriefen, Pyramiden und vergleichbaren Aktionen vorzuschlagen.
5. Links
Die ACADEMY-Website und die bereitgestellten Bildungsprodukte können Hyperlinks zu Webseiten Dritter enthalten. TA ACADEMY übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder in Verbindung mit dem Hyperlink ergeben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
6. Haftung
6.1. TA Triumph-Adler haftet nur für fahrlässige Schäden und für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Die Höhe ist auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die sich der Kunde berufen kann.
6.2. Ein unvorhersehbarer Schaden ist sowohl entgangener Gewinn als auch ein über die vertraglich vereinbarte Vergütung hinausgehender Schaden.
6.3. Unvorhersehbar ist ferner ein höherer Aufwand als derjenige, der zur Wiederherstellung der Daten bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden bei etwaigem Datenverlust erforderlich ist. Bei leichter Fahrlässigkeit von TA Triumph-Adler entsteht diese Haftung nur, wenn der Kunde unmittelbar vor der Maßnahme, die zum Datenverlust geführt hat, eine ordnungsgemäße Datensicherung durchgeführt hat.
6.4. Die Verjährungsfrist für Schäden beträgt ein Jahr.
6.5. TA Triumph-Adler ist berechtigt, den Betrieb der TA ACADEMY-Website jederzeit ganz oder teilweise einzustellen.
7. Urheberrecht
7.1. TA ACADEMY gewährt dem Teilnehmer und dem Vertragspartner ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der TA ACADEMY-Website, des von TA ACADEMY bereitgestellten Materials und anderer Software im vereinbarten Umfang oder, falls nicht vereinbart, entsprechend dem dem Auftrag zugrunde liegenden Zweck.
7.2. Teilnehmer und / oder Vertragspartner dürfen nicht:
7.2.1. die gesamte oder einen Teil der TA ACADEMY-Website, des Materials oder der bereitgestellten Software vervielfältigen;
7.2.2. die gesamte oder einen Teil der gelieferten Software zurückentwickeln (Reverse Engineering), disassemblieren oder dekompilieren;
7.2.3. die mitgelieferte Software abändern oder daraus abgeleitete Werke erstellen;
7.2.4. Teile der TA ACADEMY-Website, des Materials oder der bereitgestellten Software an Dritte verkaufen, vermieten, verleihen, vertreiben, übertragen, unterlizenzieren oder anderweitig entsorgen;
7.2.5. Marken und Urheberrechtsvermerke, die auf der TA ACADEMY-Website, im Material oder in der bereitgestellten Software beschrieben sind, löschen oder entfernen;
7.2.6. Teile der TA ACADEMY-Website, des Materials oder der bereitgestellten Software auf Websites (z. B. YouTube, Instagram, Twitter, Facebook, LinkedIn und anderen sozialen Netzwerken usw.) reproduzieren / veröffentlichen;
7.2.7. den Quellcode in der mitgelieferten Software wiederverwenden oder ändern;
7.2.8. die geistigen Eigentumsrechte der TA ACADEMY oder ihrer Partner verletzen.
7.3. Unbeschadet der Bestimmungen im vorhergehenden Absatz ist es dem Vertragspartner gestattet, dass das zur Verfügung gestellte Material ausschließlich vom Teilnehmer bei der Wahrnehmung seiner Position verwendet wird, vorausgesetzt, diese Verwendung entspricht dem Zweck des bestellten Bildungsprodukts. Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle Materialien, die ihm im Rahmen des Bildungsprodukts zur Verfügung gestellt wurden, vertraulich zu behandeln.
7.4. Der Teilnehmer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Inhalte, Daten und Datenbanken, Informationen, Texte, Bilder, Fotografien, Software, Funktionen und Grafiken, die auf der ACADEMY-Website enthalten oder über diese zugänglich sind, durch Urheberrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Patente oder andere Eigentumsrechte geschützt sind Rechte und Gesetze. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten.
7.5. Im Falle einer Verletzung des geistigen Eigentums hat TA ACADEMY das Recht, Schadensersatz zu verlangen.
7.6. Wenn der Teilnehmer eine Idee oder einen Vorschlag auf der TA ACADEMY-Website einreicht, ist TA ACADEMY berechtigt, diese kostenlos für die Entwicklung, Verbesserung oder den Verkauf von Produkten in seiner Produktpalette zu verwenden
8. Personenbezogene Daten
8.1. Bei der Registrierung bei TA ACADEMY gibt der Teilnehmer oder ein TA-Unternehmen, welches den Teilnehmer registriert, personenbezogene Daten an TA ACADEMY weiter, wie z. B. den Namen des Teilnehmers, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, den Arbeitsbereich, den Firmennamen und die Adresse. Die TA ACADEMY, die als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO fungiert, wird alle geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen einhalten.
8.2. TA ACADEMY verarbeitet die personenbezogenen Daten des Teilnehmers, wenn dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. TA ACADEMY verarbeitet und / oder gibt solche personenbezogenen Daten nur in übereinstimmung mit diesen Bestimmungen weiter.
8.3. Verarbeitung personenbezogener Daten
TA ACADEMY verarbeitet personenbezogene Daten nur zu folgenden Zwecken: - zur Bereitstellung unserer Bildungsprodukte und - dienstleistungen - zur Beantwortung der Anfrage des Einzelnen oder zu den Zwecken, für die sie uns zum Zeitpunkt der Erfassung mitgeteilt wurden (oder wie sich aus dem Zusammenhang der Sammlung ergibt) - um den Kontakt mit dem Teilnehmer aufrechtzuerhalten - um den Teilnehmer über die Bildungsprodukte, die TA Triumph-Adler anbietet, oder andere Themen, die für den Teilnehmer von Interesse sein könnten, auf dem Laufenden zu halten - zu allgemeinen Verwaltungs- und Berichtszwecken, wie Rechnungsstellung und Kontoverwaltung - für Personal- und Personalverwaltungszwecke, wie Karriere- und Talententwicklung - für Zwecke im Zusammenhang mit der Einstellung unseres Personals und der Bereitstellung interner Dienstleistungen für unser Personal - zum Nachweis, dass ein Teilnehmer ein Bildungsprodukt besucht hat und / oder einen Test bestanden hat und ein bestimmtes Wissen über das Thema dieses Bildungsprodukts hat.
8.4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
TA ACADEMY gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn,
- dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
- es liegt die Zustimmung des Teilnehmers vor;
- dies ist für die im vorstehenden Absatz genannten Zwecke erforderlich;
- dies ist für die Pflege der Website erforderlich (durch übermittlung an Kyocera Document Solutions Europe Management BV)
- TA ACADEMY kann personenbezogene Daten, wie den Namen des Teilnehmers und seine Ergebnisse auf dem Bildungsprodukt und den entsprechenden Test, an den Arbeitgeber des Teilnehmers, die Marketingabteilung von TA Triumph-Adler, den Fachhändler von TA Triumph-Adler oder dessen Händler übermitteln, wenn und soweit der Arbeitgeber, die Marketingabteilung, der Fachhändler bzw. dessen Händler hiervon Kenntnis haben müssen, um eine Vereinbarung, wie etwas das Dealer Support Program, durchführen zu können.
TA ACADEMY kann personenbezogene Daten an andere Konzernunternehmen der TA Triumph-Adler Gruppe weitergeben, sofern dies zur Bewertung der Bildungsprodukte und zur überwachung von Analysen erforderlich ist.
übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Die TA Triumph-Adler ACADEMY stellt sicher, dass die übermittlung personenbezogener Daten in ein Gebiet außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums im Einklang mit der DSGVO steht.
Datensicherheit
TA ACADEMY ist stets bemüht, in angemessenem Umfang Vorkehrungen zu treffen, um den unbefugten Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Teilnehmers sowie die unbefugte Verwendung oder Verfälschung dieser Daten zu verhindern und die entsprechenden Risiken zu minimieren. Die Bereitstellung personenbezogener Daten, ob persönlich, telefonisch oder über das Internet, ist jedoch immer mit Risiken verbunden und kein technologisches System ist vollständig vor Manipulation oder Sabotage sicher. Alle Mitarbeiter von Triumph-Adler sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses und der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden entsprechend instruiert.
Speicherung personenbezogener Daten
Die TA ACADEMY wird die Speicherung personenbezogener Daten einstellen, sobald anzunehmen ist, dass der Zweck der Erfassung derartiger personenbezogener Daten durch eine solche Speicherung nicht mehr bedient wird und eine solche Speicherung für rechtliche oder geschäftliche Zwecke nicht mehr erforderlich ist.
Dies bedeutet, dass TA ACADEMY personenbezogene Daten auch speichern kann, wenn das ACADEMY-Konto deaktiviert ist. Die personenbezogenen Daten, wie die Trainingshistorie der Teilnehmer und die Testergebnisse, sind zugänglich, wenn die Teilnehmer die erneute Aktivierung der TA ACADEMY beantragen. Die Daten werden spätestens drei Jahre nach Deaktivierung des ACADEMY-Kontos zum Jahresende gelöscht.
Widerrufsmöglichkeit und Löschung von Daten
Der Teilnehmer kann dem Versand von Informationen über die Bildungsprodukte oder dem Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: taacademy@triumph-adler.net. Dazu sind das ACADEMY-Konto und die E-Mail-Adresse anzugeben, an die Informationen und / oder der Newsletter gesendet werden.
Fragen zum Datenschutz und zur Kontaktaufnahme / Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt, Auskunft über die von TA ACADEMY gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu verlangen. Wenn der Teilnehmer Fragen zum Datenschutz hat oder wenn der Teilnehmer sein / ihr Profil oder seine / ihre persönlichen Daten korrigieren, sperren oder löschen möchte oder wenn der Teilnehmer eine erteilte Genehmigung zur Verwendung seines / ihrer Daten oder der E-Mail-Adresse widerrufen möchte, kann er/sie die TA ACADEMY unter taacademy@triumph-adler.net bzw. unter der in Ziff. 1 b angegebenen Anschrift kontaktieren. Der Datenschutzbeauftragte ist unter datenschutz@triumph-adler.net erreichbar.
9. Sonstiges
9.1. TA ACADEMY übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Vollständigkeit von Schulungsinhalten in jeglichen Materialien. TA ACADEMY behält sich das Recht vor, die Materialien weiterzuentwickeln und zu modifizieren, wobei wesentliche Inhalte der Materialien unberührt bleiben.
9.2. Die Teilnehmer sind verpflichtet, die Sicherheitshinweise für einen bestimmten Schulungsort genau zu beachten.
9.3. Der Vertrag zwischen TA ACADEMY und der anderen Vertragspartei unterliegt ausschließlich deutschem Recht und unter Ausschluss UN-Kaufrechts.
9.4. Sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen TA ACADEMY und seinem Vertragspartner Norderstedt. Die TA ACADEMY ist jedoch berechtigt, ein Verfahren gegen einen Teilnehmer auch am Wohnort des Teilnehmers einzuleiten.
9.5. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksam gewordenen Bestimmungen werden durch rechtswirksame Bestimmungen ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.